
In eigener Sache: Es wird ein Buch!
Liebste Community, es gibt Neuigkeiten! Um meinen Dank adäquat auszudrücken, müsste ich hier eigentlich jeden Monat einen Danke-Post schreiben, aber da ich mich immer so schlecht kurzfasse, würde das zu

Was die Grünen mit dem höheren Benzinpreis zu tun haben
Ja, wir schreiben den März 2022 und es gäbe angesichts eines Angriffskriegs mitten in Europa inkl. entsprechend vieler Kriegsflüchtlinge, einer hausgemachten Energiekrise und einer dennoch fortschreitenden Erderwärmung eine Menge wichtigerer

Mit diesen Tricks rechnet eine Studie von 2010 die Klimabilanz von Hafermilch schlecht
Laut Bauernverband Schleswig-Holstein ist Kuhmilch jetzt sogar klimafreundlicher als Hafermilch. In einem Facebook-Post machte der einschlägig bekannte Verband auf eine Rechnung aufmerksam, laut der die Klimawirkung von Hafermilch sogar zehnmal

Nein, durch das Abschalten der Atomkraftwerke droht uns kein Stromausfall
Okay, das wird jetzt bitter für alle, die sich den Keller schon mit Dosenravioli, eingemachtem Rosenkohl und sauren Zungen vollgestellt hatten: Es gibt gar keinen Stromausfall. Und jetzt? Sitzen sie

Wie aus einer WDR-Doku zu E-Autos eines der schlimmsten Fake-News-Videos auf Facebook wurde
Dieser Artikel ist ein Paradoxon: Er kommt viel zu spät und ist dennoch top-aktuell. Wenn ich vorhersagen könnte, welche Sendungen irgendwann in Form leicht verdaulicher Screenshots und Minivideos zu untoten

Breaking News: Jugend nicht so grün, wie ein paar alte Männer dachten
Stellt euch vor, bei euch im Büro oder der Fachschaft geht auf einmal das Gerücht rum, ihr nehmet es mit eurer Körperhygiene nicht so genau, weil die Firmen -oder Campuszeitung

Mit diesen 4 Tricks sät der aktuelle Spiegel unlautere Zweifel an der Energiewende
Das Traurigste an der neuen Spiegel-Geschichte ist nicht, dass das Hamburger Verlagshaus seinen klimafeindlichen Leitartikel ausgerechnet zum Weltklimagipfel veröffentlicht. Das Traurigste ist auch nicht, die wievielte Wiederholung des immergleichen Fehlschlusses

Warum Klimaschutz uns Wohlstand und Stabilität bringen wird und die Bild das Gegenteil behauptet
Zugegeben, die Antwort auf die zweite Frage könnte ich sehr kurz halten und darauf verweisen, dass das Medium mit den vier Buchstaben in letzter Zeit noch spalterischer agiert als ohnehin

How to Energiewende in 10 Jahren, Teil 6: Halten die Netze das aus, was ist mit den Rohstoffen und wie viel kostet das`?
Herzlich willkommen zu Teil 6 und damit dem Finale meiner Artikelreihe zur Energiewende. Solltet ihr die vorherigen Teile noch nicht gelesen haben, ist es vermutlich besser, erst mal dort anzufangen.
Wann kommt hier endlich der nächste Artikel ? ? ?
Du würdest hier wohl gerne mehr neue Texte sehen, was? Du denkst, der Autor dürfte ruhig mal weniger faulenzen und mehr in die Tasten hauen? Du hast die richtige Einstellung!
Damit der hiesige Blogger weniger Zeit mit IT-Gedöns verschwendet und mehr geile Texte schreibt, kannst Du ihn hier unterstützen:
Er wäre dafür sehr dankbar, würde sich davon was Vernünftiges zu essen kaufen und Dich gerne namentlich erwähnen (wenn Du das denn überhaupt willst).